Workshop: Wir bauen einen Hexapod
Hallo liebe Bastler*innen, Tüftler*innen und Nerds*innen,
habt ihr lust einen Spinnenroboter aka. Hexapod zu bauen?
Dann könnt ihr bei unserem Workshop mitmachen.
Ziel ist es zusammen einen Hexapod nach einer Vorlage zu bauen.
Dabei richten wir uns nach einem vorhandenen Bauplan, welchen wir aber sicher noch anpassen müssen.
Euer Einfallsreichtum ist gefragt!
Wann?
Los geht es ab dem 06.01.2024(Offener Samstag) hier besprechen wir erstmal welchen Hexapod wir bauen möchten und was wir alles brauchen. Ausserdem, wie hoch die Nachfrage zu diesem Projekt ist. Das Projekt wird sich über einen größeren Zeitraum strecken und an jedem offenen Samstag(erster Samstag imMonat) stattfinden. Wenn ihr den Start verpasst habt und mitmachen wollt, dürft ihr jederzeit dazustoßen und mittüfteln.
Was wird gebaut?
Ziel ist es in gemeinschaftlicher Arbeit einen funktionierenden Hexapod zu entwickeln und zu bauen. Zwei Anleitungen haben wir bereits herausgesucht. Diese sind aber eher als Roter Faden anzusehen und andere Ideen werden gerne angenommen. Es kommen entweder Arduino oder Rasperry zum einsatz sowie 3D-Drucker und Lasercutter. Je nachdem für welches Modell wir uns entscheiden. Vielleicht machen wir auch eine eigene Kreuzung zwischen mehreren Modellen.
https://www.printables.com/de/model/606030-3d-printed-hexapod
https://markwtech.com/robots/hexapod/
Die Hexapods können später noch durch Module und Funktionen erweitert und außerdem wärend der Bauphase noch angepasst werden.
Wenn du also lust hast im Team einen Roboter zu Bauen und Spaß an kniffligen Arbeiten hast, dann bist du hier genau richtig!
Wenn du dir noch nicht sicher bist, komm einfach vorbei. Ihr könnt jederzeit mit einsteigen oder auch aussteigen, wenn ihr merkt, dass es nichts für euch ist.
Was muss ich mitbringen?
Das beste ist, dass ihr kein Material/Werkzeug mitbringen müsst. Ihr könnt einfach vorbei kommen und mitmachen. Ihr solltet aber Ehrgeiz und Interesse sowie Ideen mitbringen.
Von vorteil wäre ausserdem, wenn ihr ein Smartphone und/oder einen Laptop mit Internetzugang dabei habt, um Informationen zu unserem Workshop zu suchen(Anleitungen, technische Daten, Druckvorlagen)
Wir freuen uns auf euch, bis Samstag!